Aktivitäten

Natürliche

GEGEBENHEITEN

Unsere Gegend, das Zgornja-Ščavnica-Tal, wird von zahlreichen natürlichen und kulturellen Gegebenheiten geprägt, auf welche die Einwohner besonders stolz sind und welche sie den Besuchern mit großer Freude präsentieren. Dazu gehört unter anderem das Ščavnica-Flussbett, das eine Breite von bis zu 5 m erreicht und bei dem immer noch das ursprüngliche Flussmäander-Muster zu erkennen ist. Außerdem findet man hier auch heute noch das ursprüngliche Waldufer. Die Gegend ist auch für das Flussufer entlang des Ščavnica-Flusses und die zahlreichen Spazierwege bekannt.
Die einstige römische Besiedlung dieser Region bezeugen auch Reste von Grabhügeln und Hügelgräbern, die auf dem Gebiet von Sveta Ana zu archäologischen Denkmälern erklärt wurden und heute unter Denkmalschutz stehen.
Die ruhige, dörfliche Gegend ist auch für Tierliebhaber und Naturbegeisterte bestens geeignet, unter anderem können hier Pilze und Heilkräuter gesammelt werden (Zeliščarstvo Kolerič).

Kultur

DENKMÄLER

Die Kirche in Sveta Ana wurde zwischen 1693 in 1705 an der Stelle der ursprünglichen Holzkappelle aus dem Jahr 1654 erbaut. In der Kirche befinden sich drei Altäre, der Hauptaltar wurde 1794 vom Bildhauer Jožef Holzinger aus Maribor gestaltet.
In Rožengrunt befindet sich die Filialkirche Maria Heimsuchung, in der jeden Sonntag Gottesdienste stattfinden.
Zu den Kulturdenkmälern zählt außerdem der evangelische Friedhof mit seinem Glockenturm im Dorf Zg. Ščavnica aus dem Jahr 1931, heute im Besitz der Evangelischen Gemeinschaft.
In der Gegend von Sveta Ana sind mehr als 40 Kreuze, Kapellen und Pestsäulen erhalten geblieben, darunter auch die Pestsäule aus Stein in der Ortschaft Krivi vrh aus dem Jahr 1637.

Unsere Gegend

HEUTE

Im Zentrum von Sveta Ana steht seit 2007 das renovierte Gemeindeamt mit einer Aula, die für Ausstellungen, Hochzeiten und andere kleinere Veranstaltungen gedacht ist. Im Keller befindet sich eine Vinothek, in der Spitzenweine der heimischen Winzer aufbewahrt werden. Das Besondere an dieser Vinothek ist, dass für den Bau von einzelnen Details alte Ziegelsteine verwendet wurden. Im Zentrum von Sveta Ana findet man neben der Kirche, der Schule, des Feuerwehrhauses und des Gebäudes der landwirtschaftlichen Genossenschaft auch noch ein Geschäfts- und Wohnobjekt, in dem sich die Post und der Dorfladen befinden. Auch Sportbegeisterte kommen hier voll auf ihre Kosten, denn im Sportpark in der Nähe des Stadtzentrums können verschiedene Sportarten ausgeübt werden, unter anderem Fußball, Athletik, Volleyball, Tennis und Basketball.

Volks

BRÄUCHE

Das Grafonže-Gehöftim Ščavnica-Tal wurde im Jahr 1841 erbaut. Neben dem Haus befindet sich ein gut erhaltenes Wirtschaftsgebäude mit Resten der Mühle und vielen verschiedenen bäuerlichen Werkzeugen. Was dem Bauernhof einen besonderen Charme verleiht, ist das alte und renovierte Bienenhaus mit 38 Bienenstöcken.
Das Kapl-Gehöft in der Ortschaft Dražen vrh wurde um 1850 erbaut. Die Architektur des Hauses ist typisch für diese Gegend. Auf dem Dachboden im Haus befindet sich ein besonders interessantes Zimmer (Häuschen). Die Tür dieses Zimmers kann mit einem Schloss und Schlüssel aus Holz auf- bzw. zugesperrt werden. Auf dem Hof befindet sich eine große Sammlung von alten Möbelstücken, Werkzeugen, Maschinen und anderen Hilfsmitteln für verschiedene Handwerke aus der Vergangenheit. Besucht man das Gehöft, so kann man sich auch ansehen, wie früher Schuhe gemacht wurden. Andere traditionelle Veranstaltungen in unserer Gegend finden Sie hier.